Brandschutzhelfer
In diesem Kurs werden Mitarbeiter, die zukünftig im Betrieb als Brandschutzhelfer eingesetzt werden sollen, auf diese Aufgabe vorbereitet. Die Ausbildung vermittelt hierbei alle wichtigen Grundlagen basierend auf der ASR A2.2 und der DGUV 205-023.…
Feuerlöscherunterweisung
Die ersten Sekunden nach dem Entstehen eines Brandes sind entscheidend. Auch ein Großbrand entsteht aus einem kleinen Feuer, wenn es nicht sofort bekämpft wird. Das Feuerlöschtraining ist deshalb so wichtig, damit im Ernstfall das Personal schnell…
Brandschutzfrüherziehung
Das Element Feuer ist für die Kleinen besonders faszinierend und weckt Neugier. Schon eine brennende Kerze kann sie begeistern. Leider wissen nicht alle über die Gefahr Bescheid. In Deutschland wird jeder dritte Brand durch ein Kind verursacht.
Sicherheitsbeauftragter
Der Sicherheitsbeauftragte (SiBe) unterstützt den Arbeitgeber bzw. die Arbeitgeberin bei der Durchführung von Arbeitsschutzmaßnahmen und sind damit wichtige Akteure des Arbeitsschutzes im Betrieb.
Sicherheitsbelehrungen
Der Unternehmer hat seine Mitarbeiter über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Absatz 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei…